An den langen Schultagen haben unsere Schüler:innen die Möglichkeit in der Schulmensa zu essen. Das Mittagessen wird mit Unterstützung eines elektronischen Buchungssystems bestellt und bezahlt. Dafür benötigen unsere Schüler:innen einen RFID-Chip. Diesen bekommen die Kinder von ihren Klassenleitungsteams zum Schulbeginn zusammen mit den Zugangsdaten zum Webmenü sowie der Bankverbindung für die Einzahlung. Das Pfandgeld für den RFID-Chip beträgt 5 Euro und wird aus der Klassenkasse bezahlt.

Bitte beachten Sie Folgendes zum Bestellvorgang:

  • Zahlen Sie auf das Mensakonto der Schule regelmäßig Guthaben ein. Geben Sie den Verwendungszweck wie folgt an:
    Name Vorname Klasse
    Beispiel: „Mustermann Erika 5a“  Beachten Sie bitte außerdem, dass die Überweisung je nach Kreditinstitut einige Tage in Anspruch nimmt, daher kann das Geld nicht am Tag Ihrer
    Überweisung dem Essenskonto gutgeschrieben werden.
  • Auf unserer Homepage gaf.kleve.de unter dem Menüpunkt Service gelangen Sie zur Essensbestellung.
    Tipp: Verwenden Sie stets eine aktuelle Version Ihres Browsers. Nur dann kann eine korrekte Anzeige des Menüs sichergestellt werden.
  • Nachdem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten eingeloggt haben, klicken Sie in der Maske Speiseplan und danach Menüauswahl an. Wählen Sie oben die gewünschte Woche aus und klicken Sie auf das + neben dem ausgewählten Menü. Nun erscheint im kleinen Fenster eine 1 anstelle einer 0. Wichtig: Danach klicken Sie oben rechts auf den Button „Bestellen“. Erst dann übernimmt das System Ihre Bestellung.
  • Über den Menüpunkt Konto können Sie die persönlichen Einstellungen einsehen oder ändern (beispielsweise das Passwort) und Sie haben den Überblick über die Bestellungen und Kontobewegungen.
  • Das System lehnt Ihre Bestellung ab, falls Ihr Konto zu wenig Guthaben aufweist. Daher empfehlen wir Ihnen einen Dauerauftrag einzurichten. Hier reicht ein Betrag von ca. 52 Euro monatlich bei wöchentlich drei Mahlzeiten.
  • Mit dem RFID-Chip kann Ihr Kind in der Mensa sein Essen abrufen. Bitte sorgen Sie dafür, dass der Chip sorgfältig verwahrt wird und Ihr Kind diesen immer bei sich trägt.

Die Speisepläne stehen online hier für Sie zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass das Essen möglichst eine Woche vorher bestellt sein muss. Diese Regelung gilt auch, wenn Sie das Essen wieder abbestellen möchten. Sicher haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen nach dieser Frist das Geld nicht mehr gutschreiben können.

„Sollte Ihr Kind Anspruch auf Mittel für Bildung und Teilhabe haben, so stellen Sie den entsprechenden Antrag bitte schnellstmöglich bei der für Sie zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung. Nur bei Bestätigung der Kostenübernahme
seitens der Städte und Gemeinden, kann ein reibungsloser Ablauf bei der Essensbestellung gewährleistet werden.“

Dem Ablauf der ersten Schultage können Sie entnehmen, dass das Mittagsessen für die Schüler:innen erstmals am Montag, den 14.08.2023 möglich ist. Bitte sorgen Sie bis zu diesem Tag für ausreichendes Guthaben und die Vorbestellung im WebMenü.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, gesunde und ausgewogene Ernährung sind für Ihre Kinder enorm wichtig. Falls Sie sich gegen die Mittagsverpflegung in der Mensa entscheiden, geben Sie Ihrem Kind bitte seinen Mittagsimbiss regelmäßig mit.

Bei Fragen rund um die Essensbestellung und das Bildung und Teilhabe-Paket wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter der Rufnummer 71396-0.