Jasper Schlegel aus Deutschland, 17.03.25:

Ich war vom 26.10. bis zum 18.12.2024 bei dem Peru-Austauschprogramm von der Bezirksregierung Düsseldorf und berichte hiermit von meinem Spanischaustausch. Insgesamt nahmen 26 Jugendliche aus NRW am Austausch teil. Es fing alles an mit dem langen Flug, der insgesamt 16 Stunden dauerte. Los ging es von Düsseldorf mit einem Zwischenstopp in Madrid, und von da aus flogen wir nach Lima, die Hauptstadt von Peru. Nach der Ankunft in Lima wurden wir alle unseren Gastfamilien zugeteilt, und ich habe mich sehr wohl bei meiner Gastfamilie gefühlt. Die Schule dort ist ebenfalls ganz anders als unsere Schule. Beispielsweise fängt die Schule dort schon um 7:30 Uhr an, und es gibt ein Notensystem, das von 5 bis 20 verläuft. Die beste Note dort wäre also eine 20. Die Lehrer und Schüler dort waren alle sehr nett und hilfsbereit. Bei meinem Aufenthalt in Peru bekam ich die Gelegenheit, zusammen mit meiner Gastfamilie nach Cusco und zum Machu Picchu zu fliegen. Die Erfahrung war wirklich sehr schön, und wenn ich könnte, würde ich so einen Austausch noch einmal erleben. Bei meinem Aufenthalt in Lima hatte ich viele Gelegenheiten, die kulinarische Vielfalt, die Kultur sowie die Sprache, die Landessprache ist Spanisch, kennenzulernen. Die Gastfamilien leben in einem sehr schönen Stadtteil von Lima, Miraflores. Die Stadt bietet viele Ereignisse und vieles, was man dort erkunden kann. Ich wohnte also im Stadtteil Miraflores in Lima, der nah an der Küste liegt. Das Essen dort ist sehr exotisch, und ich würde es jedem empfehlen, der/die mal etwas Neues ausprobieren möchte. Aber nicht nur das Essen und die Kultur sind dort fantastisch, sondern auch die Landschaften, wie z. B. in Cusco, auf dem Machu Picchu, wo es wirklich atemberaubend war, solch eine schöne Landschaft zu sehen. Es gibt natürlich auch andere schöne Orte in Peru, und jede Gastfamilie zeigt einem einzigartige Orte. Für mich war der Schüleraustausch etwas Großartiges, was ich in meinem Leben nie vergessen werde. Jetzt habe ich eine zweite Familie in Peru.

José Alejandro Escurra Pérez aus Peru, 17.03.25:

Dieser Austausch war wunderbar. Ich hätte mir keine bessere Erfahrung vorstellen können. Ich bin Jasper und seiner Familie sehr dankbar, dass sie es mir ermöglicht haben, einen Teil von Deutschland und der Niederlande kennenzulernen. Die Zeit mit euch war fantastisch, und ich bin froh, dass ich hier eine Familie habe. Ich habe dieses Land geliebt und hoffe, dass ich bald wiederkommen kann. Ich möchte der Klasse 10e sowie Frau Mark und Herrn Machelett dafür danken, dass sie so gut zu mir waren und mir immer geholfen haben. Es ist immer schwer, sich zu verabschieden, aber die Zeit ist gekommen. Ich werde euch vermissen und euch immer in meinem Herzen behalten.