Im PA Technik der Klasse 8 dreht sich alles um die Praxis der Bionik. Bionik orientiert sich an der Natur und überträgt deren Strukturen, Prozesse und Konstruktionen in technische Innovationen. Viele Dinge aus unserem Alltag finden ihren Ursprung in der Natur, wie zum Beispiel das Flugzeug oder der Brückenbau.
Im Rahmen des PA Technik tauchen Schüler und Schülerinnen der Klasse 8 in die Welt der Bionik ein, indem sie verschiedene Bereiche der Bionik an der Hochschule Rhein Waal kennenlernen. Durch praxisorientiertes Lernen erfahren sie, wie Natur und Wissenschaft verknüpft sind. Dabei können sie ihr Wissen aus dem Naturwissenschaftsunterricht anwenden und mit neuen Erkenntnissen kombinieren.
Ein Beispiel hierfür ist das Modell eines Landseglers, das die Schülerinnen und Schüler selbst gebaut haben. Vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit einem Mitarbeiter der Hochschule immer wieder überprüft und optimiert. Obwohl die Schüler und Schülerinnen bereits wussten, dass man mit einem Segel Luft einfangen kann, um sich fortzubewegen, stellte sich schnell heraus, wie wichtig es ist, zahlreiche andere Faktoren zu berücksichtigen, um einen gelungenen Landsegler zu bauen. Dieser Prozess des Ausprobierens und Optimierens war für die Schüler und Schülerinnen eine unterhaltsame Art Neues zu lernen.