Das Interesse war groß, die Wahlmöglichkeiten vielfältig – der traditionelle Girls/Boys Day am 3. April bot für alle Interessierten etwas:
Leonie aus der 8b war an der Hochschule in der „Gummibärchen-Akademie“, einem Projekt zu Lebensmitteltechnologie, Julian erprobte sich als Kindergärtner, einige SchülerInnen waren bei Mercedes Herbrandt, eine größere Gruppe bei Ipsen und eine weitere Gruppe fuhr nach Weeze zu Uni Geräte, einem Weltmarktführer im Ventilbau für Gas- und Thermodrucktechnik.
Was immer sich jemand ausgesucht hatte, es war spannend, in diese Arbeitswelten einzutauchen und für einen Tag in untypische Berufe Einblick zu bekommen.