Am 18. Januar 2025 habe ich die schriftliche DELF-Prüfung (A2) an unserer Schule abgelegt. Um 10 Uhr ging es los. Manche Aufgaben waren knifflig, besonders beim Hörverstehen, aber insgesamt kam ich gut zurecht.
Eine Woche später, am 25. Januar, stand die mündliche Prüfung in Krefeld an. Meine Nervosität war groß – aber völlig unbegründet. Die Prüferin war sehr freundlich, ich durfte zwischen zwei Themen wählen und hatte 10 Minuten Zeit zur Vorbereitung. Die Atmosphäre war ruhig und angenehm. Die gestellten Fragen haben mir beim freien Sprechen sehr geholfen, und ich hatte keine Probleme, sie zu verstehen.
Ein paar Wochen später kam die erlösende Nachricht: Ich habe bestanden!
Ich bin stolz, diese Herausforderung angenommen zu haben. Es war eine ganz andere Erfahrung als eine Klassenarbeit – viel realer. Und das Beste: Ich habe gemerkt, dass ich im Französischen weiter bin, als ich dachte!
Ich würde euch die Prüfung wärmstens empfehlen, da sie euch beim Wachsen hilft.
Bericht von Amélie Zeidler