Am 30. Juni 2025 fand in der Mensa der Gesamtschule am Forstgarten das Forder-Förder-Projekt statt. Sechs Kinder hielten jeweils einen Vortrag zu verschiedenen interessanten Themen. Die Veranstaltung begann mit einer Rede von Frau Lamers, der Projektleiterin, die die Kinder und das Publikum herzlich begrüßte und kurz in das Projekt einführte.

Alle Kinder waren zu Beginn sehr aufgeregt, doch sie meisterten ihre Vorträge mit viel Mut.

Den Anfang machte Hannah, die über die Unterschiede zwischen Wild- und Hauskaninchen sprach. Anschließend berichtete Semra über den Atlantischen Ozean und teilte spannende Fakten und Informationen.

Danach war ich an der Reihe und hielt einen Vortrag über bedrohte Tiere. Es folgten Mia mit ihrem Vortrag über Familienhunde, Karolina, die über die Medien sprach, und zum Schluss präsentierte Marie das Thema Regenwald.

Nach den Vorträgen hielt Frau Lamers eine Abschlussrede, in der sie betonte, wie mutig alle Kinder gewesen seien und dass sie sehr stolz auf ihre Leistungen sei.

Die Projektleiterin überreichte anschließend an alle Kinder Urkunden und ein Buch als Geschenk. Das Publikum reagierte mit viel Applaus, und es wurden zahlreiche Fotos gemacht.

Zum Abschluss gab es ein Fingerfood-Buffet mit kleinen Pizzaschnitten und Saft, das von allen gerne angenommen wurde.

Das Forder-Förder-Projekt war somit ein voller Erfolg und bot den Kindern eine tolle Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Präsentationsfähigkeiten zu zeigen.

Rachel Oberbanscheidt, 6e