Am 10. Juli 2025 wurde Frau Dr. Wecker, unsere langjährige Schulleiterin der Gesamtschule am Forstgarten, feierlich in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Seit der Gründung der Schule im Jahr 2012 hat sie deren Aufbau und Entwicklung entscheidend mitgeprägt – zunächst als stellvertretende Schulleiterin und ab 2017 dann als Schulleiterin. In dieser Zeit hat sie unsere Schule mit Engagement und Weitsicht geführt und gestaltet – stets mit dem klaren Anspruch, das Wohl und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an oberste Stelle zu setzen.

Der Tag der Verabschiedung begann bereits auf beeindruckende Weise am frühen Morgen: Alle Schülerinnen und Schüler bildeten ein Spalier und begleiteten Frau Dr. Wecker vom Parkplatz aus in die Schule. Entlang des Weges führten viele Schülerinnen und Schüler kleine Tanzeinlagen vor, die die Begrüßung herzlicher gestalteten. Dies war für alle Beteiligten ein starkes gemeinschaftliches Zeichen der Verbundenheit und stellte besonders für die Schülerinnen und Schüler ein wertvolles Abschiedserlebnis dar.

„Leute, ihr seid verrückt!“ – mit diesen Worten begann Frau Dr. Wecker später am Tag ihre Abschiedsrede. Sichtlich bewegt bedankte sie sich für die vielen Überraschungen und Beiträge, die den Tag für sie zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
„Ich bin sehr glücklich und stolz auf das, was wir gemeinsam in den letzten Jahren aufgebaut und gestaltet haben – besonders auf die tolle Zusammenarbeit mit einem übermäßig engagierten Kollegium. Die Schule lebt. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die in so wunderbarer Weise Tag für Tag diese Schule gemeinsam gestalten.“

Nach einem ökumenischen Gottesdienst fand am Nachmittag ein feierlicher Festakt in der Schule statt. Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter verabschiedeten sich mit Musik, Theater und persönlichen Worten. Auch Bürgermeister Wolfgang Gebing richtete anerkennende Worte an Frau Dr. Wecker. Eine besondere Grußbotschaft kam zudem von Caroline Mühlen-Quehl, Dezernentin der Bezirksregierung Düsseldorf, die aus Namibia ein persönliches Abschiedsvideo sandte.

Zum Ausklang des Tages lud die Schule zu einem Sektempfang auf dem Schulgelände ein – begleitet von einem Eiswagen, der für eine sommerlich-entspannte Atmosphäre sorgte.