Ab heute (15. September) ist die multimediale Wanderausstellung „Was’ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdebatte“ in unserem Pädagogischen Zentrum eröffnet. Bis zum 3. Oktober 2025 haben unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch Gäste von außerhalb die Möglichkeit, sich auf besondere Weise mit Themen wie Diskriminierung, Rassismus, Religionstoleranz und Islamfeindlichkeit auseinanderzusetzen. Der Eintritt ist frei.

Ein Parcours zum Mit- und Nachdenken

Die Ausstellung wurde vom Jugend- und Kulturzentrum „CD-Kaserne“ in Celle entwickelt. Die Besucher bewegen sich durch eine Szenerie mit 30 lebensgroßen Figuren, die sich in elf verschiedenen Situationen befinden, beispielsweise an einer Bushaltestelle, bei einem Bewerbungsgespräch oder am Esstisch. Über Lautsprecher kommunizieren die Figuren miteinander, über Kopfhörer sind ihre Gedanken zu hören. Es gibt keine feste Reihenfolge: Nach einem gemeinsamen Startpunkt kann der Weg frei gewählt werden, bis man am Ziel ankommt.

Bedeutung für unsere Schule

Dass die Ausstellung an unserer Schule stattfindet, wurde von Thordes Sprave und Sabine Giebels organisiert. Thordes Sprave betont:

„Ich wünsche mir, dass die Besucherinnen und Besucher nach der Ausstellung mehr Respekt und Verständnis haben und Klischees, die ja irgendwie in jedem von uns schlummern, überdacht und im besten Falle ausgeräumt werden. Unsere Schule lebt von der Vielfalt! Die Ausstellung zeigt unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen. So wird die Empathie und der respektvolle Austausch im Schulalltag gefördert.“

Öffnungszeiten

  • Für Schulklassen und Gruppen: Besuch nach Absprache (Anmeldung über thordes.sprave@ge.kleve.de oder 02821 71396231).
  • Für die Öffentlichkeit: montags (22. & 29. September) sowie mittwochs (24. September & 1. Oktober), jeweils von 15 bis 18 Uhr.

Die Ausstellung ist Teil der 50. Interkulturellen Woche (21. bis 28. September) und endet am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober).